Das war der Jugendlandtag 2025!
Vom 13. bis 15. November 2025 wurde der nordrhein-westfälische Landtag zum Schauplatz des 15. Jugendlandtags. Jugendliche aus ganz NRW nutzten die Gelegenheit, zu debattieren, engagiert zu diskutieren und Demokratie hautnah zu erleben. Meinen Platz nahm die 18-jährige Mara Schmiemann aus Sprockhövel ein. Die Schülerin des Holthausener Gymnasiums tauchte drei Tage lang tief in den politischen Alltag ein – von Sitzungen über Beratungen bis hin zu Abstimmungen – und gewann so wertvolle Einblicke in meine Arbeit.

Gemeinsam mit rund 200 anderen Jugendlichen arbeitete sie an zwei zentralen Anträgen, die schließlich in der abschließenden Plenarsitzung am Samstag zur Abstimmung standen: der Einrichtung eines dauerhaften Jugendparlaments sowie der Einführung eines kostenfreien Deutschlandtickets für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende in NRW. Ersteres wurde beschlossen, der zweite Antrag wurde hingegen abgelehnt.
Für Mara war der Jugendlandtag eine besondere Chance, meine Arbeit aus nächster Nähe kennenzulernen – und vielleicht sogar eine Idee davon zu bekommen, in welche Richtung ihre berufliche Zukunft einmal führen könnte.
Vielen Dank, Mara, dass du meinen Platz im Landtag eingenommen hast!

Fotos: Marielena Scheffler